Die Trichterwinde wiegt sich im Winde

Die Trichterwinde wiegt sich im Winde

trichterwinde

Von den 15 Setzlingen, die ich geschenkt bekam, überlebten nur 2 die nächtlichen Nacktschneckenattacken. In der Hitze tat sich ewig nichts. Hie und da ein Blatt, doch keine Blüte weit und breit. Doch als es kühler wurde schalteten die beiden  Überlebenden den Wachstumsturbo ein.

Jetzt schlängeln sie sich in wahrer Pracht um alles rum, was nicht flüchten kann und protzen mit unzählige Blüten. Und das Besondere dran ist:, die eine blüht rosa und die andere lila 🙂

Wie lange wird diese Pracht währen? Genau dort würde ich gerne meine vielen Tulpenzwiebel eingraben, auf dass das Frühjahr noch bunter leuchtet als der Herbst!

Zucchini-Provokation

Zucchini-Provokation

zucchini

Ich geb zu, mein Zucchini sitzt nicht am Misthaufen. Das liegt vor allem daran, dass ich keinen Misthaufen habe. Aber ich verwöhne ihn mit Algen aus dem Teich, Hornspänen und er wird von der Steinmauer wunderbar warm gehalten. Dennoch macht er nix als Blüten. Kaum ist die Frucht da, schon verschrumpelt sie.

Wir werden bald mal das Menü ändern und statt Zucchini-Gerichten ein Zucchini-Blüten-Gericht kochen. Ätsch.